Neuigkeiten rund um Jugend am Werk
Am 5. April wurde im Rahmen einer Pressekonferenz am Standort des Bildungscampus Elektro die Umweltstiftung der Bundesregierung vorgestellt.
mehr erfahrenüber Präsentation der Umweltstiftung im Bildungscampus Elektro
„Wie gehe ich mit Gewalt um?“ Dieser Frage stellten sich Jugendliche des 1. und 2. Lehrjahrs des Lehrbetriebs Lorenz-Müller-Gasse.
mehr erfahrenüber Gewaltpräventions-Workshop am Standort Lorenz-Müller-Gasse
Unter dem Titel "cringefluencer" startete am 15. März eine Informationskampagne des Lehrbetriebs Lorenz-Müller-Gasse zum Thema Lehrausbildung.
mehr erfahrenüber Kampagne "Werd kein Cringefluencer" - mach eine Lehre!
Seit 15. Februar 2022 kann das Rollstuhlrad der Tagesstruktur Am Seebogen gebucht werden und wir freuen uns auf viele Interessenten/innen!
mehr erfahrenüber Rollstuhlrad-Verleih am Standort Seebogen seit 15. Februar 2022!
Herr Peter Oroszki nutzte seine Chance bei einem Praktikum in Tirol und hat dort seine Lehrstelle gefunden!
mehr erfahrenüber Überregionale Vermittlung eines Gastronomie-Lehrlings
Lehrlinge von Jugend am Werk überbrachten im Rahmen der Valentinstag-Tour der Österreichischen Blumenwerbung Blumengrüße.
mehr erfahrenüber Blumengruß der Floristik-Lehrlinge an Bundespräsident Van der Bellen
Dank der Unterstützung durch den Verein „PCs für alle“ erhalten 11 Jugendliche kostenlose Computer!
mehr erfahrenüber Tolle Kooperation mit dem Verein PCs für alle
Am 14. Jänner 2022 haben 25 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter nun als erste Gruppe bei Jugend am Werk die zertifizierte Ausbildung beendet.
mehr erfahrenüber Die neuen Fachkräfte für Unterstützte Kommunikation
Friede, Gesundheit, Unterstützung und gegenseitiger Respekt - das wünschen wir allen Menschen im neuen Jahr 2022!
mehr erfahrenüber Jugend am Werk wünscht ein frohes neues Jahr!
2022 startet Dank der Unterstützung aus dem Nachbarschaftsbudget der Seestadt Aspern an unserem neuen Standort ein Rollstuhlrad-Verleih!
mehr erfahrenüber Neues Angebot Rollstuhlrad-Verleih in der Seestadt