Betreuer:in für Kreativ-Gruppe für Tagesstruktur Engerthstraße
37 Wochenstunden, ab sofortFür unsere Tagesstruktur in der Engerthstraße in 1020 Wien suchen wir ab sofort:
eine:n Betreuer:in für Kreativ-Gruppe
mit 37 Wochenstunden.
Ihr zukünftiger Arbeitsplatz:
Derzeit werden in der TS Engerthstraße 30 Teilnehmer:innen betreut. Der Standort Engerthstraße besteht aus 3 Gruppen: 2 Kreativgruppen und 1 mit erhöhter Förderung Kreativ
Durch die räumlichen Gegebenheiten der TS ist es den Gruppen möglich, in einen generationsübergreifenden Dialog zu treten und viele gruppenübergreifende Angebote durchzuführen. Schwerpunkte in der TS Engerthstraße sind das kreative Gestalten, die Förderung der (Fein-) Motorik, die Förderung und Erhaltung von Kulturtechniken und die Förderung der Selbst- und Mitbestimmung im täglichen Miteinander. Ein zusätzlicher Schwerpunkt in der Erhöhte Unterstützung Kreativ ist die Erhaltung der persönlichen Ressourcen der Teilnehmer:innen. Die Betreuer:innen erledigen zusammen mit den Teilnehmer:innen auch kleinere hauswirtschaftliche Tätigkeiten.
Wir bieten Ihnen:
- SWÖ-Gehalt bei Vollzeit: VG 6 von € 2794,50 bis € 3210,60 plus Zulagen (je nach Vordienstzeiten, maximal 10 Jahre anrechenbar)
- Eine sinnstiftende Dienstleistung
- Respektvoller, wertschätzender Umgang miteinander
- Onboarding-Tag in unserer Zentrale
- Umfangreiche, 3-monatige Einarbeitungsphase
- Zusätzliche freie Tage (Vertretungsurlaub)
- Weiterbildungsbudget und -angebot (Erika Stubenvoll Akademie)
- Berufliche Entwicklungsmöglichkeiten
- Professionelle Begleitung durch ein Beratungsteam aus den Bereichen Sozialarbeit, Heil- und Inklusive Pädagogik, Psychologie und Pflege
- Betriebliche Gesundheitsvorsorge und Arbeitspsychologie
- Regelmäßige Mitarbeiter:innen- und Teamgespräche, gemeinsame Fortbildungen, Supervisionen, Betriebsausflüge
- Firmenveranstaltungen wie Fest der Begegnung, Fairnesscup,
- Vergünstigtes Essen
- Mitarbeiter:innen-Rabatte
Ihre zukünftigen Aufgaben:
Die Kreativgruppe besteht aus insgesamt 11 Teilnehmer:innen.
Der Schwerpunkt liegt in der Betreuung und Begleitung von Teilnehmer:innen mit einer oder mehreren Beeinträchtigungen. Ziel ist die Förderung, zahlreiche Therapiemöglichkeiten z.B. tiergestützte sowie eine Lerntrainerin zur 1:1 Förderung werden angeboten. Außenaktivitäten wie kleine Ausflüge und Spaziergänge werden je nach Jahreszyklus genau geplant.
Eine wertschätzende und respektvolle Dokumentation ist ein wichtiger Bestandteil des Arbeitsfeldes. Informationsaustausch mit Angehörigen, Erwachsenenvertretung und anderen Gesundheitsinstanzen sind im Alltag notwendig.
Sie bringen mit:
- Soziale, pädagogische oder psychologische Ausbildung
- Zusatzqualifikationen (z.B. Pflegeassistenz, UBV)
- Sensibilität und Empathie im Umgang mit Menschen mit erhöhtem Betreuungsbedarf
- Eingehen auf individuelle Bedürfnisse
- Kreativität und Humor
- Kommunikation und Kooperation mit externen Kontaktpersonen
- Bereitschaft zur Teamarbeit und stetiger Reflexion
- Bereitschaft an der Supervision teilzunehmen
Von Vorteil:
- Führerschein B und Bereitschaft zum Lenken eines Kleinbusses
Personen, die sich für diese Stelle interessieren, werden eingeladen, sich ab sofort über unser Onlineformular zu bewerben.
Recruiting Team JAW Wien: Anita Haas, Jakob Lediger, Antonia Werner-Siegfried
Informieren Sie sich über „Jugend am Werk“ auf http://jaw.at/
Jugend am Werk unterstützt und begleitet Menschen auf ihrem Weg zu Selbstbestimmung, Selbstverantwortung und Teilhabe an der Gesellschaft.
Wir bekennen uns zur Vielfalt in unseren Teams und stehen für Chancengleichheit. Alle qualifizierten Bewerber:innen werden ohne Rücksicht auf Ethnie, Religion, Geschlecht, sexuelle Orientierung oder Behindertenstatus berücksichtigt.
Gehalt | 2.794,50 Euro brutto pro Monat |
Ansprechperson | karriere@jaw.at |